Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, ist ein idealer Ausgangspunkt für deine Campingreise durch Deutschland und Europa. Es gibt zahlreiche Anbieter in und um Hannover, die eine Vielzahl von Campern zur Miete anbieten, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Lokale Wohnmobilvermietungen
In Hannover findest du mehrere lokale Vermieter, die persönliche Beratung und individuelle Angebote bieten:
Hannes Camper (https://www.hannes-camper.de): Bietet hochwertige, voll ausgestattete Camper für Abenteuerlustige an.
Bulliherz (https://www.bulliherz.de): Spezialisiert auf stilvolle und gut gepflegte VW-Bullis in knalligen Farben und verschiedensten Ausführungen. Wir haben bereits selbst mit diesen Bullis Urlaub gemacht und können sagen, dass hier alles dabei ist, was du brauchst!
Autarkinx (https://www.autarkinx.de): Ideal für Offroad- und autarke Camper-Abenteuer mit maßgeschneiderten Fahrzeugen.
Ventje (https://ventje.com/de/): Bunte Bullis, ausgebaut mit viel Holz und cleveren Gadgets. Hier gibts auch einen ID Buzz als Camper, also voll elektrisch!
Hannover Camper (https://www.hannovercamper.de): Ein familiengeführtes Unternehmen, das verschiedene Camper-Modelle anbietet, von kompakten Vans bis hin zu geräumigen Wohnmobilen.
Camplust (Celle) (https://www.camplust.de): Ein Anbieter aus der Region, der moderne Campervans zur Miete bereitstellt.
Deister Wohnmobile (Wennigsen) (https://www.deister-wohnmobile.de): Wohnmobilvermietung in der Nähe von Hannover mit verschiedenen Modellen für unterschiedliche Reisebedürfnisse.
Firstcamper (Hildesheim) (https://www.firstcamper.de): Vermietet kompakte Mini-Wohnwagen, ideal für flexible Reisen.
Dachzelte kannst du bei Vickywood in Isernhagen ausleihen - oder kaufen.
2. Nationale Vermietungsunternehmen
Neben lokalen Anbietern gibt es auch große, deutschlandweit tätige Unternehmen mit Stationen in Hannover:
McRent (https://www.mcrent.de): Als eine der größten Wohnmobilvermietungen in Europa bietet McRent eine breite Palette von Fahrzeugen und professionelle Dienstleistungen.
roadsurfer (https://www.roadsurfer.com): Spezialisiert auf Campervans, bietet roadsurfer stylische und gut ausgestattete Fahrzeuge für Abenteuerlustige. Aus eigener Erfahrung können wir euch diese Fahrzeuge empfehlen.
CamperDays (https://www.camperdays.de): Eine Buchungsplattform, die verschiedene Camper-Vermietungen (nicht nur aus Hannover) vergleicht und eine große Auswahl an Fahrzeugen anbietet.
3. Online-Plattformen für Camper-Sharing
Falls du nach individuellen Angeboten suchst, sind Peer-to-Peer-Plattformen eine interessante Option:

PaulCamper (https://www.paulcamper.de): Eine Plattform, auf der private Wohnmobilbesitzer ihre Fahrzeuge vermieten. Hier findest du eine Vielzahl von Campern in Hannover und Umgebung.
Tipps für die Anmietung eines Campers in Hannover
Frühzeitige Buchung: Besonders in der Ferienzeit sind Camper sehr gefragt. Eine frühzeitige Reservierung sichert dir die beste Auswahl und oft bekommt man dann auch noch Rabattcodes.
Fahrzeugauswahl: Überlege dir, welche Größe und Ausstattung du benötigst. Reist du allein, zu zweit oder mit der Familie? Bist du auf gut erschlossenen Campingplätzen unterwegs oder möchtest du möglichst autark sein?
Versicherung: Achte auf ausreichenden Versicherungsschutz. Viele Vermieter bieten verschiedene Pakete an, die du je nach Bedarf wählen kannst.
Führerscheinanforderungen: Stelle sicher, dass dein Führerschein für das gewünschte Fahrzeug geeignet ist. Einige größere Wohnmobile erfordern spezielle Fahrerlaubnisse.
Comments